Fassadenbegrünungen
Kletternde Klimahelfer
Optische Highlights mit praktischem Kühleffekt – so könnte man begrünte Fassaden bezeichnen, wie man sie in modernen Stadtzentren zunehmend findet. Begrünungen, bei denen rankende Pflanzen entweder direkt oder mithilfe eines Gitters an Gebäudewänden hochwachsen, eignen sich aber nicht nur für schicke Hotels oder Bürotürme. Auch am Ein- oder Mehrfamilienhaus zeigt das senkrechte Grün positive Wirkung. Klassischerweise wurzeln die Grünpflanzen direkt im Boden vor der Fassade. Mittlerweile gibt es aber auch wandgebundene Systeme, bei denen die Pflanzen z.B. in substratgefüllte Rinnen oder Körbe gepflanzt werden. Hier ist der Pflegeaufwand entsprechend höher.
Und was bringt´s?
Wie bei allen Pflanzen ist hier vor allem der Kühleffekt entscheidend, weil von den Blattoberflächen ständig Wasser verdunstet. Das hält nicht nur die Hitze vom Gebäude fern, auch die nähere Umgebung profitiert davon. Mit der Anlage einer Fassadenbegrünung sollte man in jedem Fall einen Fachbetrieb beauftragen.