Flachdach mit Retentionssystem
Darf's ein bisschen mehr sein?
Das Wort „Retention“ bedeutet im Zusammenhang mit Gebäuden so viel wie „Rückhalt“. Wie unter dem Stichwort „Dachbegrünung“ (siehe dort) bereits erläutert, können begrünte Dachflächen sehr viel Wasser zurückhalten und damit das Kanalsystem bei Starkregen entlasten. Wer über große, flache Dachflächen verfügt und hier noch etwas mehr tun möchte, der kann mithilfe geeigneter Systeme auch noch deutlich mehr Regenwasser zurückhalten. Hier kommen neben dem Pflanzsubstrat noch weitere, wasserspeichernde Schichten zum Einsatz, die Wasser einspeichern und verzögert wieder abgeben können. Wenn durch behördliche Vorgaben die Menge des Wassers, das in den Regenwasserkanal eingeleitet werden darf, beschränkt ist, können solche Systeme auch zwingend erforderlich werden. Aufgrund der eingespeicherten Wassermengen muss hier auch mit hohen Gewichten gerechnet werden, was eine entsprechend tragfähige Bausubstanz voraussetzt.