Verstärkung von Carports, Vordächern
Keine halben Sachen machen
Carports sind sehr beliebt beim deutschen Häuslebauer. Sie sind günstiger im Bau als eine Garage und trotzdem vielseitig nutzbar – sei es als Wetterschutz bei der Gartenparty, als temporärer Lagerplatz oder eben als Schutz für den fahrbaren Untersatz. Durch seine offene Konstruktion kann ein Carport aber, ähnlich wie angesetzte Vordächer oder sonstige angebaute Überdachungen, anfällig für Sturmböen sein, weil hier große Flächen auf vergleichsweise schwache Befestigungen treffen. Damit hier keine Schäden entstehen, sollte man sich im Zweifel lieber für solidere Konstruktionen entscheiden, die Verbindungen zu Boden und Wand lieber eine Nummer größer vorsehen, als vorgeschrieben und keine Provisorien installieren.