Verwallungen um den Wasserzustrom zu lenken

Das Relief macht den Unterschied

Wenn man häufiger Probleme mit Oberflächenwasser hat, das von außen ins Haus eindringt, dann kann es schon hilfreich sein, sich die Fließwege einmal etwas genauer anzuschauen. Oft genügt ein niedriger Wall oder eine geschickt platzierte Mulde, um das Wasser an der richtigen Stelle vom Haus wegzulenken. Dabei sollte man aber immer im Blick behalten, wohin das Wasser am Ende tatsächlich gelenkt wird. Die Fluten in den Nachbarsgarten umzuleiten ist – aus naheliegenden Gründen - jedenfalls nicht erlaubt.