Windschutzmauern oder Hecken

Wellenbrecher im Wind

Damit stürmische Böen nicht allzu leichtes Spiel haben, kann es hilfreich sein, Hecken, Wälle oder Mauern anzulegen, die den Wind brechen und abschwächen. Gerade am Rand von Siedlungen, wo der Sturm ungebremst über Wiesen oder Felder auf die Bebauung trifft, kann so eine Schutzeinrichtung hilfreich sein. Im Osnabrücker Land stürmt es besonders oft aus westlichen Richtungen. Wer also freie Sicht in diese Richtung hat und in Sachen Sturmvorsorge auf Nummer Sicher gehen will, der macht mit einer Reihe Sträucher oder einem Erdwall in dieser Richtung sicher nichts falsch.