Hochwasser

Wenn Wasser vieles
überschwemmt.

Frosch Hochwasser nur der Kopf schaut aus dem Wasser

Flut-Alarm – Wenn das Wasser zu Besuch kommt

Manchmal regnet es so viel, dass Flüsse über ihre Ufer treten und ganze Straßen, Wiesen oder Keller unter Wasser setzen. Das nennt man Hochwasser – und das passiert auch bei uns im Landkreis Osnabrück, zum Beispiel an der Hase, der Else oder der Düte.

Hochwasser entsteht oft nach vielen Tagen Regen oder wenn Schnee schmilzt. Der Boden ist dann so vollgesogen, dass kein Tropfen mehr hineinpasst. Das Wasser läuft in Flüsse – und die können plötzlich überlaufen.

Frosch Hochwasser nur der Kopf schaut aus dem Wasser

„Ich bin ein Frosch – aber selbst ich weiß: Hochwasser ist kein Planschspaß!  Bleib lieber sicher auf trockenem Boden, hüpf nicht durch Fluten – und bring dein Lieblingskuscheltier in Sicherheit!“

Teddy Comic

Was du bei Hochwasser wissen solltest:

  • Geh nie in überflutete Keller oder Tiefgaragen – das kann sehr gefährlich werden!
  • Fahr nicht mit dem Fahrrad oder gehe zu Fuß durchs Wasser – man sieht nicht, wie tief es ist.
  • Rette dein Lieblingsspielzeug – bring es an einen sicheren, trockenen Ort.
  • Achte auf deine Haustiere: Sie brauchen auch ein trockenes Plätzchen.
  • Hör auf die Feuerwehr und die Erwachsenen – sie wissen, was zu tun ist.
  • Nicht baden gehen! Hochwasser ist kein Spaß – es gibt viele Gefahren unter Wasser.

Teste hier dein Wissen!