Impressum

Landkreis Osnabrück
Vertreten durch: Landrätin Anna Kebschull
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefon (05 41) 5 01-0
Telefax (05 41) 5 01-44 02
info_at_landkreis-osnabrueck.de

Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE117647022

Verantwortlich im Sinne von § 18 Medienstaatsvertrag (MStV)
Frank Rotert
Referat für Assistenz und Kommunikation
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefon (05 41) 5 01-0
frank.rotert_at_landkreis-osnabrueck.de

Urheber- und Schutzrechte
Inhalt und Gestaltung dieser Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen Zustimmung durch die Kreisverwaltung Osnabrück. Das Setzen von Links auf die Seiten von www.landkreis-osnabrueck.de ist zulässig. Auf die Nutzung der Internetseiten und deren Services sowie auf diese Nutzungsbestimmungen findet deutsches Recht mit Ausnahme seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen Anwendung.

Haftungsausschluss
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Datenschutzerklärung
Für uns ist der Schutz Ihrer Privatsphäre wichtig. Deshalb werden Ihre persönlichen Daten nur gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und anderer datenschutzrechtlicher Vorschriften erhoben und verwendet. Wir garantieren Ihnen die zweckgebundene Verwendung aller eingehenden Daten.

Zugangseröffnung gemäß § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
Für das Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach § 1 Niedersächsisches Verwaltungsverfahrensgesetz (NVwVfG) in Verbindung mit § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet. Gemäß § 126a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gilt entsprechendes im Privatrecht. Der Landkreis Osnabrück hat die elektronische Kommunikation für Verwaltungsverfahren eröffnet.

De-Mail ist der Name eines auf E-Mail-Technik beruhenden, hiervon aber technisch getrennten Kommunikationsmittels zur "sicheren, vertraulichen und nachweisbaren" Kommunikation im Internet.

Das Hauptziel von De-Mail ist es, Nachrichten und Dokumente über das Internet vertraulich, sicher und nachweisbar zu versenden und zu empfangen und damit ein elektronisches Pendant zur heutigen Briefpost zu etablieren.

Für die Registrierung einer De-Mail-Adresse müssen Sie sich beim Provider Ihrer Wahl ausweisen. Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.de-mail.de

Der Landkreis Osnabrück ist unter der De-Mail-Adresse info_at_lkos.de-mail.de erreichbar.

Damit wird allen De-Mail-Teilnehmern ein sicherer und verbindlicher Dokumentenaustausch mit der Kreisverwaltung Osnabrück ermöglicht.

Hinweis: Die eMail-Adresse des Impressums oder sonstige eMail-Adressen in diesem Internetauftritt sind nicht als Zugang zur Übermittlung elektronischer Dokumente geöffnet, sofern dieses nicht im Einzelfall anderes und besonders gekennzeichnet ist.